Einweisungsmanagement

Einweisungsmanagement auf den Stationen

Unser Einweisungsmanagement für medizintechnische Geräte bietet Ihnen einen sofortigen Überblick ohne Umwege. Durch die Integration im webbasierten Service Center können Gerätebeauftragte ihre Einweisungen in einer intuitiven Erfassungsmaske unmittelbar auf den Stationen durchführen – effizient und zeitsparend.

Die rechtssichere Dokumentation der Einweisungen ist alternativlos

Die MPBetreibV schreibt vor, dass Einweisungen rechtssicher und lückenlos dokumentiert werden müssen. Wenn das Einweisungsmanagement allerdings nicht optimal verläuft, dann kostet das nicht nur Zeit und Nerven, sondern kann im Ernstfall Patientenleben gefährden. Deshalb ist ein zuverlässiges Einweisungsmanagement Grundvoraussetzung für das Senken von Haftungsrisiken und der Sprachfähigkeit gegenüber den Aufsichtsbehörden.

Wir haben die Herausforderungen auf den Stationen verstanden und bieten mit dem NOVA-Einweisungsmanagement inklusive Matrix eine einfache und übersichtliche Lösung für rechtssichere Einweisungen auf die große Anzahl von medizintechnischen Geräten – auch in Hinblick auf Fachkräftemangel und hohe Mitarbeiterfluktuation.

Keine Unsicherheit mehr bei Geräteeinweisungen

Sichere, lückenlose Dokumentation auf Knopfdruck!

Auf einen Blick sehen: Liegt eine gültige Einweisung vor oder nicht.

Welcher Einweisungsbedarf besteht überhaupt? Die übersichtliche Einweisungsmatrix stellt Mitarbeiter und Gerätetypen gegenüber.

Je Einweisung können beliebig viele Teilnehmer und beliebig viele Gerätetypen (inkl. Software-Stand!) erfasst werden.

Ob Hersteller- oder Anwendereinweisung, beide Prozesse erfolgen in einer intuitiven Formularmaske.

Verfügbar im Windows- oder Web-Client oder Web-basiert im NOVA Service Center, d.h. die Dokumentation kann auch direkt durch den Gerätebeauftragten auf den Stationen erfolgen.

Schnelles und transparentes Reagieren bei Fluktuation und Fachkräftemangel durch Erstellen von Einweisungsgruppen.

Jederzeit sprachfähig gegenüber den Aufsichtsbehörden.

Medizinprodukte nach Anlage 1 und 2 verwalten

Für Medizinprodukte, die nach der „Anlage 1“ der Medizinprodukte-Betreiberverordnung klassifiziert sind, gelten besondere Regelungen. Wir haben NOVA dahingehend erweitert, dass medizintechnische Gerätetypen nach „Anlage 1“ oder „Anlage 1 + 2“ innerhalb der Einweisungsmatrix (nach Organisation und nach Einweisungsgruppen) optisch hervorgehoben werden. Der Gerätebeauftragte wird so auf diese besonderen Gerätetypen hingewiesen und sensibilisiert.

surgery instruments
Ein Bild von Jens Klein

Sie haben Fragen? Ich die Antworten!

Jens Klein
Vertriebsleitung DACH
E-Mail: vi@haendschke.de
Telefon: 0421 514560

Weitere wichtige Funktionen auf einen Blick

Bei den Einweisungen direkt auf die zentral inventarisierten medizintechnischen Geräte (Gerätetypenkatalog) in NOVA zugreifen

Generieren eines persönlichen Geräteführerscheins als PDF per Knopfdruck

Die für die Einweisung wichtigen Personaldaten werden z.B. über eine HR-Schnittstelle in NOVA übertragen

Bei externen Prüfungen: Negativ-Liste mit Mitarbeitern, die für bestimmte Geräte keine Einweisung benötigen mit Kennzeichen in der Matrix

Unterschriebene Einweisungsdokumente können der elektr. Einweisung direkt hinzugefügt werden (z. B. per Drag&Drop)

Export der Einweisungsmatrix in Excel- oder PDF. So können auch alle nicht eingewiesenen Mitarbeiter/Gerätetypen direkt in eine neue Einweisung erfasst werden

Einweisungsmanagement auf Basis des zentralen Gerätetypenkatalogs

Medizintechnische Geräte (Inventare) werden auf Basis eines zentralen Gerätetypenkatalogs in NOVA-FM inventarisiert und stehen so dem Einweisungsmanagement vollständig zur Verfügung. Der zentrale Typenkatalog kann ein selbst erstellter Typenkatalog sein oder von einem etablierten Anbieter, z. B. EMTEC. Der gewünschte Katalog wird über eine Schnittstelle importiert und aktualisiert. In den Gerätetypen sind alle einweisungsrelevanten Daten gepflegt, z. B. die „Klassifizierung nach Anlage“ (1, 2 oder 3).

ZZ-AdobeStock_266136824_klein

Rechtssichere Medizintechnik

Eine unserer Kernkompetenzen liegt seit Jahrzehnten in der Softwareentwicklung für die Medizintechnik. Die besonderen Anforderungen im Krankenhaus können mit NOVA-FM rechtssicher MDR-konform bewältigt werden.

Anlagen- und Gerätemanagement
 Prüfen & Messen
 Instandsetzung
 Risikomanagement

Unkompliziertes Facility Management

NOVA-FM ist eine GEFMA-zertifizierte CAFM-Softwarelösung für umfassendes und nachhaltiges Facility Management in allen Branchen. Alle Primär- und Sekundärprozesse eines Immobilienbetriebs werden in NOVA übersichtlich verwaltet und können detailliert ausgewertet werden. Die Software gibt sowohl den technischen Abteilungen als auch den Mitarbeitern aus den Fachbereichen und natürlich den Entscheidungsträgern ein hervorragendes Werkzeug, Immobilienkomplexe rechtssicher und wirtschaftlich zu betreiben.

ZZ-AdobeStock_66642904_klein

Ich freue mich auf Sie

Jens Klein
Vertriebsleitung DACH
E-Mail: vi@haendschke.de
Telefon: 0421 514560

Ein Bild von Jens Klein